Ofzen And Computing wird vom Leser unterstützt. Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision, ohne dass Ihnen Kosten entstehen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Die 12 besten Zauberer-Multiklassen 5E [Majestätische Zaubersprüche und andere Fähigkeiten kombinieren]

best wizard multiclasses 5e
  Geschrieben von: Ashish Arya
Aktualisiert am: 18.01.2024
Europäische Sommerzeit. Lesung: 6 Minuten

Besonders im Bereich der Zauberer-Mehrfachklasse kann es eine fesselnde Reise sein. Diese flexiblen arkanen Zauberwirker können mit ihrer umfangreichen Sammlung an Zaubersprüchen und Fähigkeiten sicherstellen, dass Sie Ihren Gegnern einen Vorteil verschaffen.

Als Spieler kann die Verbesserung der Fähigkeiten Ihres Charakters durch die Wahl der richtigen Mehrklassenkombination Ihre Kampagne stärken und Ihr Gameplay auf ein ganz neues Niveau heben.

Der Prozess basiert nicht nur auf dem Verständnis der Merkmale jeder Klasse, sondern auch darauf, wie diese Merkmale kombiniert werden, um einzigartige Synergien zu schaffen.

Die Auswahl der idealen Multiklasse erfordert sorgfältige Voraussicht; Es geht nicht nur darum, Fähigkeiten anzuhäufen, sondern auch darum, eine Kombination zu entwickeln, die gut zur Hauptklasse Ihres Charakters passt – in diesem Fall zum Zauberer.

Dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen dabei, einige der besten Optionen unter den Wizard-Multiklassen von 5e-Optionen für ein bereicherndes Spielerlebnis zu erkunden.

Beste Wizard-Multiklassen in 5e

Die magische Welt von D&D bietet eine vielfältige Auswahl an Mehrklassenoptionen für Zauberer-Charaktere.

Diese Entscheidungen können, unabhängig von ihrer Komplexität, zu einer einzigartigen Mischung aus Fähigkeiten, Fertigkeiten und Spielerlebnissen führen.

Dieser Abschnitt befasst sich mit den Tiefen des besten Wizard Multiclass 5e und zeigt auf, warum Sie jede Option für Ihr Abenteuer in Betracht ziehen sollten.

Hexenmeister

Durch die Kombination eines Zauberers mit einer Hexenmeisterklasse entsteht eine arkane Kombination, die über umfassende magische Kräfte und Zauberfähigkeiten verfügt.

Warlock

Als Hexenmeister-Zauberer erhalten Sie von der Seite des Hexenmeisters benutzerspezifische Boni und durch das Zauberbuch des Zauberers pure Vielseitigkeit.

Anrufungen bieten passive Buffs oder nützliche Fähigkeiten, die auch dann von Vorteil bleiben, wenn Ihr Level in dieser Klasse niedrig bleibt.

Eine beliebte Wahl in dieser Kombination ist oft die Wahl des Unholds als Schutzpatron, da auf der Hexenmeister-Zauberliste temporäre HP für das Töten von Feinden und Schadenszauber vorhanden sind.

Außerdem ist es wichtig zu beachten, dass das Erreichen von fünf Leveln in Warlock zu „Anrufung der durstigen Klinge“ führen kann, die zusammen mit „Pakt der Klinge“ zwei Paktwaffenangriffe ermöglicht.

Die Kombination dieser Kurse steigert die Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit Ihres Charakters.

Zauberer

Die Kombination der rohen magischen Fähigkeiten des Zauberers mit der wissenschaftlichen Herangehensweise des Zauberers bietet zahlreiche synergetische Potenziale in der Spielstrategie und Charakterentwicklung.

Die Zauberer-Klasse stärkt Zauberer weiter, indem sie Zauberpunkte über Metamagie nutzt, um Zauberergebnisse zu verändern – was ihnen bei Begegnungen erhebliche Flexibilität bietet.

Ein entscheidender Vorteil ist der Zugriff auf die metamagische Option „Zauber beschleunigen“, die es Zauberern ermöglicht, zwei Zauber in einer Runde zu wirken, die Schlachten entscheidend zu ihren Gunsten wenden können.

Durch die Kombination von Metamagie mit mächtigen Zaubererverzauberungen steigert sich ihr Machtniveau erheblich.

Lesen Sie auch: Die 12 besten Multiklassen-Kämpfer 5E [Erweitern Sie Ihre Kampffähigkeiten]

Kleriker

Es ist interessant, als Kleriker zu beginnen, bevor man zum Zauberer wechselt, da man dadurch möglicherweise seine Rüstungsfähigkeiten verbessern kann, was die Überlebensfähigkeit des Zauberers gegenüber physischen Bedrohungen erhöhen könnte, unabhängig von niedrigeren Lebenspunkten.

Cleric

Die Arcana-Domäne der Klerikerseite ist für einen Zauberer besonders vorteilhaft, da sie einige Zaubersprüche hinzufügt, die Zauberern im Allgemeinen nicht zur Verfügung stehen, und gleichzeitig mächtige Kanalgottheiten bereitstellt.

Das göttliche Eingreifen der Klerikerklasse kann sich auch als wirksamer Trumpf erweisen, wenn die Situation es erfordert.

Die Ergänzung der arkanen Fähigkeiten des Zauberers durch glaubensbasierte Fähigkeiten eröffnet Ihnen eine Reihe taktischer und strategischer Möglichkeiten.

Barde

Eine Barde-Multiklasse eröffnet unserem traditionell schadensorientierten Zauberer viele unterstützende Fähigkeiten.

Barden sind für ihre Hilfszauber bekannt, die durch zusätzliche Heilfähigkeiten und nützliche Fähigkeiten, zu denen Inspirationswürfel und Fertigkeitserweiterungen gehören, für mehr Vielseitigkeit sorgen.

Die „College of Lore“-Route verfügt über die Funktion „Schneidworte“, die Ihre Fähigkeit zur Kampfkontrolle weiter stärkt, indem sie feindliche Angriffe oder Kontrollen minimal verringert.

Diese seltsame Kombination ermöglicht es der Magie Ihres Charakters, subtilere und vielfältigere Rollen innerhalb der Gruppe einzunehmen.

Lesen Sie auch: Die 98 besten Bardenzauber 5E [Werden Sie zum ultimativen Zauberkünstler]

Kämpfer

Wenn die Überlebensfähigkeit Ihres Zauberers ein Problem darstellt, sollten Sie darüber nachdenken, Fighter als Mehrklassenoption zu wählen.

Fighter

Wenn Sie als Kämpfer beginnen, erwerben Sie Kenntnisse im Umgang mit allen Rüstungstypen sowie Kampfwaffen und steigern Ihre Verteidigungsfähigkeiten um ein Vielfaches.

Die Action Surge-Fähigkeit von Fighter ermöglicht auch eine zusätzliche Aktion in einer Runde – das bedeutet theoretisch, dass zwei Zauber in aufeinanderfolgenden Runden gewirkt werden, was in Krisenphasen erheblichen Einfluss auf das Schlachtfeld bietet.

Ein Zauberer mit der Unterklasse Eldritch Knight kann Beschwörungs- oder Abschwörungszauber von der Zaubererliste in die Kämpferliste übernehmen, was ihm im Kampf einen erheblichen Vorteil verschafft.

Schurke

Wenn du Levels als Schurke bewältigst, lernst du nützliche Fertigkeiten und Funktionen kennen, die für Zauberer von Nutzen sind, wie z. B. Schleichangriff für zusätzlichen Schaden und Ausweichen für eine verbesserte Erfolgsquote bei Geschicklichkeitsrettungswürfen, während listige Aktionen zusätzliche Sprint- oder Auslöseaktionen ermöglichen, die schwer fassbare Techniken fördern.

Die Unterklasse „Arcane Trickster“ bietet aufgrund der bereits vorhandenen magischen Fähigkeiten besonders gute Synergien. Zugang zu Zaubersprüchen der Verzauberungs- und Illusionsschule, die den Schurken schwieriger machen und ihn gleichzeitig nahtlos mit den arkanen Fähigkeiten des Zauberers kombinieren.

Das Multiclassing als Schurke erweitert nicht nur praktisch die Fähigkeiten deines Charakters, sondern fügt deinem Gameplay auch eine Ebene von Subtilität und List hinzu.

Druide

So ungewöhnlich es auch erscheinen mag, eine Kombination aus Druiden und Zauberern mit mehreren Klassen kann durchaus elementare Schlagkraft haben.

Druid

Mit der naturbasierten Magie und den Gestaltwandlungsfähigkeiten des Druiden genießt Ihr Zauberer verbesserte Überlebenstaktiken und eine größere Auswahl an Zaubersprüchen.

Sie könnten möglicherweise auch während der Gestaltänderung Zauber wirken, wenn diese Zauber sowohl zur Zauberer- als auch zur Druidenliste gehören.

Wenn Sie sich als Zauberer auf die Schule der Transmutation konzentrieren, können Sie Talente wie „Wilde Gestalt“ von der Druidenseite nutzen und so Transformationsfähigkeiten erlangen, die in abenteuerlichen Situationen von entscheidender Bedeutung sein können.

Paladin

Die Paarung von Paladin und Zauberer kann aufgrund der scheinbaren Opposition im Gameplay zunächst seltsam erscheinen; Einer lebt vom Nahkampf, während der andere die meiste Zeit im Fernkampf bleibt.

Die Fähigkeit „Zerschlagen“, um schwere Schläge auszuteilen, in Kombination mit der Nützlichkeit arkaner Magie bringt interessantes Potenzial mit sich.

Die göttliche Gesundheit des Paladins sorgt für Immunität gegen Krankheiten und erhöht so die Überlebensfähigkeit, während die Aura des Schutzes bei der Abwehr von Würfen hilft und es Feinden erschwert, Ihren Zauberer mit schädlichen Zuständen zu beeinflussen.

Lesen Sie auch: Paladin Aura 5e-Klassenmerkmal [Strahlen Sie göttliche Energie in Ihre Nähe aus]

Ranger

Der Waldläufer ist eine großartige Begleitklasse für Zauberer, die neben den üblichen sengenden Strahlen auch Kampffähigkeiten suchen.

Ranger

Die schnelle Mobilität, gepaart mit der Wildnisspezialisierung der Ranger-Klasse, ergänzt die magischen Fähigkeiten des Zauberers effektiv.

Wenn man Levels als Ranger-Jäger-Unterklasse und Zauberschule der Evokation oder Kriegsmagie erreicht, eröffnet sich mächtige Angriffskombinationen, die sowohl Nahkampf- als auch magische Schadensrouten effizient abdecken.

Mönch

Die kriegerischen Fähigkeiten eines Mönchs ergänzen nahtlos die arkane Meisterschaft eines Zauberers sowie Ki-basierte Fähigkeiten, die sich gut mit Zauberkünsten kombinieren lassen.

Besonders nützlich ist „Weg des Schattenmönchs“, der Zugang zu heimlichen Fähigkeiten gewährt, z. B. „Pass ohne Spur“ oder „Schweigen“, und den traditionell mit Glaskanonen ausgestatteten Zauberern eine heimliche Note verleiht.

Darüber hinaus optimiert der Pfad „Klösterliche Tradition“ den Charakter für Ausweichtaktiken während Kämpfen durch die Funktion zum Ablenken von Raketen, während ein atemberaubender Schlag dabei hilft, Gegner in kritischen Situationen oder gegen stärkere Feinde außer Gefecht zu setzen.

Künstler

Eine Klassenkombination zum Kunsthandwerker festigt die Rolle eines Zauberers als arkaner Handwerker der Gruppe mit Vorteilen.

Artificer

Der Artificer-Kurs vermittelt Zauberern unzählige Handwerksfähigkeiten sowie interessante Infusionsoptionen, die das Spiel mit magischen Gegenständen verstärken.

Das Hinzufügen einzigartiger magischer Effekte zu alltäglichen Gegenständen oder provisorischen magischen Geräten steigert effektiv Ihren Einfallsreichtum und Ihre Anpassungsfähigkeit.

Die Battlesmith-Unterklasse ermöglicht eine Reihe mechanischer Gefährten, die bei Kampfhandlungen erheblich hilfreich sein können – und angesichts der normalerweise niedrigen Trefferpunkte von Zauberern könnte dies ein echter Überlebenssegen sein.

Barbar

Ein Barbar/Zauberer ist eine listige Mischung aus Stärke und Zauberei und eine unkonventionelle, aber beeindruckende Erfindung.

Die robusten Trefferpunkte des Barbaren, seine Resistenz gegen Schaden im wütenden Zustand und seine ungepanzerte Verteidigung können die normalerweise niedrige Verteidigung eines Zauberers ausgleichen.

Während im Wutanfall keine Magie gewirkt oder aufrechterhalten werden kann, erhöhen mehrere passive Fähigkeiten wie Magierrüstung oder Transmutationseffekte weiterhin die Widerstandsfähigkeit des Zauberers bei wütenden Nahkampfangriffen.

Wenn diese Fusion strategisch eingesetzt wird, kann sie die rohe Macht der Barbaren nutzen und sie gleichzeitig mit der strategischen Tiefe der Zauberermagie kombinieren. präsentiert einen rätselhaften Charakter auf dem Schlachtfeld, der nicht zu unterschätzen ist.

Lesen Sie auch: Barbarian 5E Class Guide DnD [Taktiken, Strategien und Tipps]

FAQs zu Wizard Multiclass 5e

Kann ein Zauberer in jeder Klasse in 5e mehrere Klassen bilden?

Ja, ein Assistent kann potenziell in jede andere Klasse multiklassieren. Sie müssen jedoch die spezifischen Fähigkeitspunktvoraussetzungen sowohl für ihre aktuelle Klasse als auch für die gewünschte Mehrklasse erfüllen.

Warum sollte ich darüber nachdenken, meinen Wizard-Charakter in mehrere Klassen einzuteilen?

Multiclassing verleiht Ihrem Charakter zusätzliche Vielseitigkeit und ermöglicht ihm den Zugriff auf neue Funktionen, Zaubersprüche und Fähigkeiten, die seine vorhandenen Zaubererfähigkeiten ergänzen oder verbessern.

Gibt es Einschränkungen beim Zaubern, wenn ein Zauberer mehrere Klassen hat?

Die Hauptbeschränkung besteht in der Verwaltung von Zauberslots. Sie müssen die im Spielerhandbuch aufgeführten Regeln für Charaktere mit mehr als einer Zauberklasse befolgen.

Was sind einige beliebte Wizard-Mehrklassenkombinationen?

Obwohl dies je nach Spieler und Kampagneneinstellungen unterschiedlich ist, umfassen häufig bevorzugte Kombinationen Kämpfer/Zauberer für Verteidigungsstärke, Zauberer/Zauberer für flexible Zauberverwendung und Schurke/Zauberer für geschickte Nützlichkeit.

Beeinflusst Multiclassing den Levelfortschritt und die HP meines Zauberers?

Ja, die Mehrklasseneinteilung wirkt sich auf den Levelfortschritt Ihres Charakters in seiner Startklasse sowie auf die Trefferpunkte aus, da diese für jede Klasse, die Sie annehmen, unabhängig bestimmt werden.

Autor

  • Ashish Arya

    Ich bin ein Technik-Enthusiast und lebenslanger Gamer und komme aus der wunderschönen Stadt Chandigarh. Meine Leidenschaften reichen vom Eintauchen in Welten wie GTA V, COD, SIMS, Roblox und Minecraft bis hin zur Erkundung der neuesten Innovationen bei Laptops und Technologie. Da ich über einen Bachelor-Abschluss in Computeranwendung verfüge, liebe ich es, meine Erkenntnisse schriftlich zu teilen und mich mit anderen Enthusiasten auszutauschen. Begleiten Sie mich auf meiner Reise durch die sich ständig weiterentwickelnden Bereiche von Gaming und Technologie!

de_DEDeutsch