Dodge Action 5E [Angriffe vermeiden und Verteidigung in DnD verbessern]

Als engagierter Spieler von Dungeons and Dragons ist die Beherrschung Ihrer Bewegungen der Schlüssel zur Eroberung der Spielwelten. Eine dieser Strategien besteht darin, den „Dodge Action 5E“ zu verstehen und effektiv einzusetzen
.' Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Veteran oder ein Neuling sind, der gerade erst seine fantastische Reise beginnt: Wenn Sie dieses Manöver gut im Griff haben, kann sich jedes Gefecht oder jede Schlacht zu Ihren Gunsten entscheiden.
Beim Dodge Action 5E handelt es sich nicht um komplizierte Kriegsführungstechnologie oder irgendeine arkane Magie; Stattdessen ist es ein Konzept, das ungefähr so alt ist wie das Geschichtenerzählen selbst.
Es handelt sich um eine Rettungsleine, die in die Spielmechanik eingebunden ist und Ihrem Charakter zur Verfügung steht, wenn die Situation brenzlig wird. Lassen Sie uns tiefer in dieses Rollenspiel-Klassiker eintauchen und zeigen, wie Sie mit der richtigen Umsetzung eine Beinahe-Niederlage in einen glorreichen Sieg verwandeln können.
Überspringen zu
Was ist Dodge Action 5e in D&D?
In Dungeons and Dragons 5. Edition ist die Ausweichaktion eine Verteidigungsstrategie, die Sie für Ihren Charakter in Kampfszenarien wählen können.

Wenn Sie die Ausweichaktion ausführen, erschweren Sie es Ihren Feinden, einen erfolgreichen Treffer gegen Sie zu landen. Nun, es ist ziemlich einfach; Jeder Angriffswurf gegen deinen Charakter hat einen Nachteil, wenn du den Angreifer sehen kannst.
Das heißt, sie müssen zweimal würfeln und das niedrigere Ergebnis verwenden.
Die Ausweichaktion ist besonders praktisch, wenn Sie einer übermächtigen feindlichen Streitmacht gegenüberstehen oder wenn Sie verletzt sind und sich behaupten müssen, während sich Verbündete sammeln oder heilen. Es verbraucht Ihren gesamten Zug, kann aber den Unterschied zwischen dem Überleben und der Niederlage Ihres Charakters ausmachen.
Ausweichen wirft nicht nur Angriffswürfe ab, sondern verschafft Ihnen auch einen Vorteil bei Geschicklichkeitsrettungswürfen. Diese Würfe werden im Allgemeinen durchgeführt, wenn versucht wird, Effekten wie Fallen oder Zaubersprüchen auszuweichen.
Ganz gleich, ob es darum geht, einer schwingenden Pendelklinge knapp auszuweichen oder aus dem Flammenkreis eines Zauberers zu schlüpfen, die Entscheidung, auszuweichen, erhöht Ihre Chancen erheblich.
Bei der Ausweichaktion konzentrieren Sie sich im Wesentlichen auf die Verteidigung und vermeiden eingehende Angriffe und Effekte, die schnelle Reflexe erfordern.
Welche Rolle spielt die Ausweichaktion in D&D 5e?
In der großen Arena von Dungeons & Dragons werden Sie auf verschiedene Szenarien stoßen, in denen Ihr Charakter in die Enge getrieben, zahlenmäßig unterlegen oder gegen einen furchterregenden Gegner antreten kann.

Es geht nicht immer nur darum, mit Zaubersprüchen und Schwertern in die Offensive zu gehen; Manchmal erweist sich die Verteidigung als der beste Schachzug. Genau hier kommt die kriminell unterschätzte Dodge-Action ins Spiel.
Die Kunst, Angriffe zu vermeiden
Mit der Ausweichaktion in 5E kann Ihr Charakter seine Beweglichkeit nutzen, um nicht von Angriffen getroffen zu werden. Im Gegensatz zu anderen Aktionen geht es beim Ausweichen nicht darum, Feinde zurückzuschlagen, sondern sich darauf zu konzentrieren, ihren Schlägen auszuweichen.
Wenn Sie diese Aktion in Ihrem Zug während des Kampfes auswählen, wird der Angriffswurf eines jeden Gegners gegen Sie bis zu Ihrem nächsten Zug als benachteiligt dargestellt.
Einfach ausgedrückt: Jedes Mal, wenn ein Feind versucht, Sie zu treffen, muss er zweimal würfeln und bei der Berechnung des Schadens das geringere Ergebnis berücksichtigen.
Indem Sie Ihren gesamten Zug darauf verwenden, Angriffen auszuweichen, anstatt selbst einen zu starten, bitten Sie darum, dass jeglicher Schaden, der auf Sie zukommt, auf bereits vorhandenen Widerstand stößt.
Es ist wie bei einem Fechtkampf; Anstatt Ihren Gegner unerbittlich anzugreifen (und Gegenangriffe zu riskieren), kann die Einnahme einer defensiven Haltung Möglichkeiten für Gegenspiele und Manöver schaffen.
Lesen Sie auch: Standard-Array in D&D 5E [Fähigkeitswerte einfach zuweisen]
Einen Vorteil bei geschicklichkeitssparenden Würfen erzielen
Abgesehen davon, dass Ausweichen den Gegnern, die mit ihren Angriffswürfen um Ihren HP-Vorrat wetteifern, Unannehmlichkeiten bereitet, erfüllt es noch eine weitere faszinierende Funktion: Es verschafft Ihrem Charakter bis zum Beginn Ihres nächsten Zuges einen Vorteil bei allen Geschicklichkeitsrettungswürfen.
Geschicklichkeitssparende Würfe werden als Reaktion auf bestimmte Situationen ausgeführt, etwa wenn man einem Feuerball ausweicht oder aus einem Explosionsradius springt – diese Dinge erfordern schnelle Reaktionen oder flinke Bewegungen.
Wenn Sie diesen Vorteil zulassen, passiert es, dass Sie, wenn es zu einem Vorfall kommt, bei dem Sie beim Ausweichen einen solchen Rettungswurf machen müssen, zweimal würfeln und den höheren Wert wählen können, was die Glückswaage deutlich zu Ihren Gunsten verschiebt.
Die Ausweichaktion ist eine wichtige Verteidigungsstrategie, um Ihren Charakter vor Gefahren zu schützen. Auch wenn es kontraproduktiv erscheinen mag, Angriffsmöglichkeiten dem Ausweichen zu opfern, denken Sie daran, dass in D&D 5E das Überleben und die Erhaltung der Gesundheit genauso wichtig sind wie das Verursachen von Schaden.
Verbraucht eine Aktion nicht für andere Aktionen im selben Zug
Ein fantastisches Merkmal des Dodge Action in D&D 5E sind seine günstigen Verbrauchskosten. Das Ausführen der Ausweichen-Aktion hindert Ihren Charakter nicht daran, in derselben Runde andere Aktionen auszuführen.
Einfacher ausgedrückt bedeutet die Verwendung von Ausweichen nicht, dass man auf die Verwendung einer Bonusaktion oder einer Reaktion verzichten muss.
Durch diese Nutzung können neben Ihrer Verteidigung auch taktische Überlegungen berücksichtigt werden. Vielleicht möchten Sie als Bonusaktion einen Heilzauber ausführen, oder möchten Sie vielleicht einen Feind mit einem Gelegenheitsangriff unterbrechen, wenn er an Ihrem Charakter vorbeigeht?
Indem Sie Ausweichen als Ihre primäre Aktion verwenden, behindern Sie solche Entscheidungen sicherlich nicht, sondern schaffen sich vielmehr taktisch mehr Optionen, als Sie sonst vielleicht gehabt hätten.
Lohnend für defensive oder ausweichende Taktiken
Bei der Entscheidung, Ausweichen als Aktion zu nutzen, geht es jedoch darum, der persönlichen Sicherheit Vorrang vor allem anderen zu geben. Es ist nicht unbedingt etwas, auf das man zurückgreifen sollte, wenn man in der Defensive ist.
Aber es handelt sich eher um eine agile Ausweichtaktik, um sich von Feinden umzingeln zu lassen, deren Angriffsfähigkeiten die eigenen in den Schatten stellen. Sie haben es richtig erraten: Ausweichen kann Ihr Ausweg sein.
Strategisch gesehen kann das Ausführen einer Ausweichaktion die Gegner nervös machen und sie in Situationen zwingen, in denen sie im Kampf möglicherweise überschießen oder ihre Fähigkeiten unterschätzen.
Es erzeugt Unsicherheit und Besorgnis bei den Feinden und stellt sicher, dass Ihr Charakter trotz defensiver Taktiken weiterhin als bedrohliche Präsenz existiert.
Eine ideale Taktik zur Minimierung eingehender Schäden ist von größter Bedeutung
Wenn man sich in schwierigen Situationen befindet, in denen Schadensbegrenzung von entscheidender Bedeutung ist, ist es nicht nur klug, dem Ausweichen den Vorzug vor einer direkten Konfrontation zu geben, sondern möglicherweise auch lebensrettend. Beim Ausweichen geht es nicht immer darum, zu fliehen, sondern darum, durchzuhalten, auch wenn die Chancen schlecht stehen.
Wenn eine drohende Gefahr vorhersehbar ist, sei es in Form von bedrohlichen Monstern, die ihre Angriffe vorbereiten, oder in Form von dunklen Zauberern, die mächtige Zauber wirken, kann die Aktion „Ausweichen“ dazu beitragen, die Auswirkungen dieser böswilligen Angriffe zu minimieren.
Dank der defensiven Widerstandsfähigkeit von Dodge können Sie den Sturm überstehen und sich rächen, wenn die Umstände weniger schwerwiegend werden.
Es wäre ein schwerwiegendes Missverständnis, die Dodge-Aktion als Akt der Feigheit zu verwechseln. Tatsächlich ist es der Inbegriff von Kampfkunst vom Feinsten.
Schließlich geht es in Dungeons & Dragons 5E nicht nur darum, den Gegner zu besiegen. Es geht auch darum, sie auszutricksen und zu überdauern.
Erkunde mehr: Startgold in D&D 5E [Beginnen Sie Ihr Abenteuer mit einem Knall]
Ausweichregeln in DnD 5e
5e trotzt den mythischen Reichen von Dungeons and Dragons und erfordert eine Strategie, die so heftig ist wie Ihre Vorstellungskraft. Eine Verteidigungsstrategie, die Ihre Gegner aus dem Gleichgewicht bringen kann, ist die Ausweichaktion, eine wichtige Regel, aus der Sie Kapital schlagen sollten.

Aber es reicht nicht aus, nur davon zu wissen; Sie müssen sich mit den Nuancen und Vorbehalten vertraut machen.
Jeder kann die Ausweichaktion nutzen
Es ist wichtig zu beachten, dass die Ausweichaktion nicht einer bestimmten Klasse oder Kreatur vorbehalten ist. Jeder kann es benutzen. Egal, ob Sie ein mutiger Schurke oder ein beeindruckender Barbar sind, diese Technik steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Verteidigung zu verbessern.
Es geht nicht nur darum, diese Aktion zu nutzen. Der Schlüssel liegt darin, zu verstehen, wann und wo es während der Kampfsequenzen am effektivsten wäre.
Indem Sie diese Aktion effektiv in Ihre Kampftaktiken integrieren, verschaffen Sie sich unabhängig von Ihrer Rasse oder Klasse einen Vorteil. Die Universalität der Dodge-Aktion macht D&D 5e zu einem ausgeglichenen Spielfeld für alle Teilnehmer.
Ausweichen hilft nicht gegen Greif- oder Stoßversuche
Obwohl Dodge in mehreren Bereichen hervorragend ist, gibt es leider bestimmte Kampfmanöver, die Sie selbst durch vorsichtiges Ausweichen nicht vor gezielten Greif- und Stoßversuchen bewahren können.
Selbst wenn Sie in diesen Situationen große Anstrengungen unternehmen, um Angriffen durch Ausweichen zu entgehen, wird ein Gegner, der zum Ringen oder Stoßen entschlossen ist, aufgrund seiner taktilen Natur wahrscheinlich immer noch sein Ziel finden.
Auch wenn Ausweichen Angreifer benachteiligt, sollten Spieler eine entsprechende Strategie entwickeln, wenn sie einen drohenden Ringkampf oder einen Stoß vermuten.
Die Ausweichaktion endet vorzeitig, wenn Ihre Geschwindigkeit auf 0 sinkt
Eine Einschränkung bei der Ausweichaktion hängt direkt mit Ihrem Geschwindigkeitsvorrat in D&D 5E zusammen: Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt während des Kampfes feststellen, dass Ihre Geschwindigkeit auf Null abfällt, sei es durch einen unheilvollen Zauber eines schlauen Magiers oder durch eine lähmende Verletzung, in der Sie sich befinden Der „Ausweichmodus“ endet vorzeitig und macht Sie verwundbar.
Dies kann Ihrem Gameplay eine zusätzliche Spannung verleihen, da die Aufrechterhaltung Ihrer Geschwindigkeit nicht nur eine Frage der Mobilität, sondern auch des Überlebens wird. Es dient als wertvolle Lektion für den Erhalt und die sinnvolle Nutzung Ihrer Ressourcen.
Ausweichen hilft nicht gegen Angriffe versteckter Angreifer
So wie Bauern auf einem Schachbrett einem Angriff nicht ausweichen können, wenn sie ihn nicht kommen sehen, können Sie in der Welt von D&D 5e einem Angriff unsichtbarer Angreifer nicht ausweichen.
Diese Einschränkung spiegelt die grundlegende Überlegung wider, dass man dem, was man nicht sehen kann, nicht ausweichen kann. Auch wenn Sie bei der Ausweichaktion darauf eingestellt sind, Bedrohungen auszuweichen und davonzuspringen, ist es unmöglich, die Richtung eines Angriffs vorherzusehen, wenn sich Ihre Gegner verstecken oder unsichtbar sind.
Der Überraschungseffekt durch solche verdeckten Angriffe macht die Vorteile Ihrer Ausweichaktion effektiv zunichte. Achten Sie von nun an immer noch mehr auf die Umgebung Ihres Charakters, wenn Sie sich in unbekannte Gefilde wagen.
Lesen Sie auch: Point-Buy-System in D&D 5E [Passen Sie Ihre Charakterfähigkeiten an]
Ausweichen wirkt gegen Gelegenheitsangriffe
Nun zu den erfreulicheren Neuigkeiten: Die Ausweichaktion ist sehr effektiv, wenn es darum geht, Gelegenheitsangriffe abzuwehren. Ein Gelegenheitsangriff wird provoziert, wenn ein Feind Ihre Nahkampfreichweite verlässt, was Ihnen eine reaktionäre Chance bietet, zurückzuschlagen.
Stellen Sie sich nun vor, dieses Szenario wäre umgekehrt. In solchen prekären Situationen kann die Entscheidung für die Aktion „Ausweichen“ zusätzliche Sicherheit bieten, wenn Sie sich auf dem Schlachtfeld bewegen oder sich zurückziehen, um sich neu zu gruppieren.
Auch wenn potenzielle Gelegenheitsangriffe drohen, führt das Ausweichen zu einem Nachteil bei diesen Schlägen und erhöht somit die Wahrscheinlichkeit, unbeschadet davonzukommen, erheblich.
Es ist, als hätte man einen persönlichen Verteidigungsschild, der mitten in Kampfszenarien mithalten kann.
Wie verwende ich die Ausweichaktion in 5E?
Um das Spiel Dungeons & Dragons zu meistern, geht es nicht nur darum, das Schwert präzise zu führen oder nach Belieben mächtige Zauber zu beschwören.

Die eigentliche Herausforderung besteht darin, herauszufinden, wann die richtige Bewegung zur richtigen Zeit durchgeführt werden sollte. Eine dieser entscheidenden Bewegungen ist das Ausweichen – ein praktisches Werkzeug, das bei strategischem Einsatz das Blatt in einer Schlacht wenden kann. Lassen Sie uns die möglichen Einsatzmöglichkeiten entdecken:
Benutze es für Charaktere mit hoher AC
DnD ist dafür berüchtigt, Curveballs zu werfen, und manchmal tritt man gegen Charaktere mit hoher Rüstungsklasse (AC) an.
Es ist schwer, diese Gegner zu knacken, und ein Angriff auf sie kann zur Verzweiflung führen. Hier sollte Ihre Ausweichaktion ins Spiel kommen.
Wenn Sie sich für eine Ausweichaktion entscheiden, benachteiligen Sie im Wesentlichen den Angriffswurf Ihres Gegners gegen Ihren Charakter – was bedeutet, dass er zweimal würfeln und das niedrigere Ergebnis wählen muss.
Dies reduziert ihre Chance auf erfolgreiche Treffer erheblich und verschafft ihnen in kritischen Kampfmomenten wertvolle Zeit.
Diese Taktik kommt auch gut zur Geltung, wenn Sie es mit zahlreichen Feinden auf niedrigerem Level zu tun haben. Durch Ausweichen erhöhen Sie Ihre Überlebensfähigkeit und geben den anderen Mitgliedern Ihrer Gruppe mehr Spielraum für Angriffe. Es kommt darauf an, klug und nicht hart zu spielen.
Durchgänge blockieren
Komplizierte Dungeons sind ein wesentlicher Bestandteil von DnD und bieten jede Menge enge Gänge und Engpässe. Diese können durch geeignete Taktiken, insbesondere durch das „Ausweichen“-Manöver, in strategische Hotspots verwandelt werden.
Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem Sie die einzige Barriere zwischen einem Schwarm verfeindeter Kreaturen und Ihrem verwundeten Gruppenmitglied sind, das damit beschäftigt ist, den ultimativen, spielverändernden Zauber zu heilen oder zu wirken.
In diesem wehrlosen Zustand ist es sinnvoll, auszuweichen statt anzugreifen.
Indem Sie den Durchgang blockieren und die Ausweichaktion aktivieren, sind alle Angriffe gegen Sie im Nachteil und schützen gleichzeitig Teamkameraden hinter Ihnen in gefährdeten Zuständen.
Feinde können Ihren Charakter nicht einfach bewegen, während Sie sich im Ausweichmodus befinden. Positionieren Sie sich daher klug und halten Sie die Linie.
Diese Methoden zeigen, dass Dodge mehr beinhaltet, als man auf den ersten Blick sieht. Durch die richtige Platzierung der Charaktere und den intelligenten Einsatz von Taktiken kann das Gameplay auf ein völlig neues Niveau gehoben werden. Denken Sie daran, zu beobachten, Strategien zu entwickeln und zu triumphieren.
Erkunde mehr: Was ist Insight in D&D 5E? 2023 [Eingehende Klassenanalyse]
Kombiniere es mit dauerhaften Effekten und Zaubersprüchen
Dodge ist ein Retter in der Welt von D&D, der in Kombination mit anhaltenden Effekten und Zaubersprüchen noch mächtiger wird.
Wenn Sie über anhaltende schadensverursachende Effekte wie den Zauber „Heat Metal“ oder „Nimbus of Light“ verfügen, können Sie Ihren Feinden Schaden zufügen, während Sie deren Angriffe mit Ausweichen abwehren.
Diese Strategie funktioniert auf zwei Arten. Erstens ermöglicht es Ihnen, den Schaden aufrechtzuerhalten, und zweitens ermöglicht Ihnen die Ausweichaktion, die Wahrscheinlichkeit eines Treffers zu verringern.
Es ist ein Game-Changer, da es Ihrem Charakter ermöglicht, effektiv Multitasking zu betreiben, indem es Ihren Angriff und Ihre Verteidigung gleichzeitig maximiert.
Eine falsche Verwendung kann zu unbeabsichtigten Folgen führen. Analysieren Sie also sorgfältig die Bewegungen Ihrer Gegner, bevor Sie sich mit dieser Killerkombination auf sie stürzen.
Verwenden Sie „Ausweichen“, bevor Sie weglaufen
Planen Sie einen überstürzten Rückzug? Wechseln Sie in den Ausweichmodus, bevor Sie losrennen. Wir alle wissen, dass Gelegenheitsangriffe tödlich sein können, wenn man versucht, sich aus der Nahkampfreichweite eines Feindes zurückzuziehen.
Wenn Sie versuchen, ohne Vorsichtsmaßnahmen wegzulaufen, erhält der Feind einen freien Schlag auf Sie, was für verwundete Charaktere eine Katastrophe bedeuten kann.
Ausweichen als Vorstufe zum Wegsprinten wirkt Wunder, da es den Gegner dazu zwingt, bei diesen Abschiedsangriffen, die als Gelegenheitsangriffe bezeichnet werden, einen Nachteil zu haben.
Die Kombination von Dodges Aktion mit einem strategischen Rückzug könnte Ihren Charakter also vor einem ansonsten bösen Hinterhalt oder einer Verletzung bewahren.
Verwenden Sie es als Standardaktion
Sie sind sich nicht sicher, welchen Schritt Sie in unsicheren Momenten unternehmen sollten? Machen Sie „Ausweichen“ zu Ihrer Standardaktion. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Bewegungen ein Gegner ausführen wird, oder wenn zu viele Variablen im Spiel sind, können Sie getrost in den Ausweichmodus wechseln, da dieser umfassenden Schutz vor verschiedenen Bedrohungen bietet, bis Sie Ihre nächstbeste Vorgehensweise gefunden haben.
Stellen Sie sich Dodge als eine Versicherungspolice vor, die nichts kostet, aber Ihren Charakter in Situationen mit hohem Risiko und begrenzten Informationen möglicherweise vor Schaden bewahren kann.
Am Leben zu bleiben ist genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger, als Gegner zu besiegen. Ausweichen sollte Ihr zuverlässiges Überlebenswerkzeug bei unerwarteten Wendungen im Kampf sein.
Beim Ausweichen geht es nicht darum, einen Kampf zu fürchten. Es geht darum, die Bewegungen Ihres Feindes zu beherrschen und Ihre Taktik so zu orchestrieren, dass Sie in Kampfsituationen die Oberhand behalten. Wenn Sie also das nächste Mal in der Klemme stecken, denken Sie daran, Ausweichen strategisch einzusetzen und zu beobachten, wie es die Schlachten zu Ihren Gunsten entscheidet.
Charaktere, die mit der Ausweichaktion interagieren
In Dungeons and Dragons haben verschiedene Charaktere unterschiedliche Möglichkeiten, mit dem Dodge Action 5E zu interagieren.

Einige Klassen, wie zum Beispiel der Mönch oder die Rasse eines Zwergs, verfügen über Fähigkeiten, die ihre Verteidigungsfähigkeiten verstärken, wenn sie während einer Kampfrunde ausweichen.
Genau das macht D&D zu einem so komplexen und fesselnden Spiel – jeder Spieler bringt etwas Einzigartiges mit.
Mönch
Mönche sind eine der Charakterklassen, die in D&D 5E stark mit der Ausweichaktion interagieren. Sie besitzen eine Fähigkeit namens „Geduldige Verteidigung“, die es ihnen ermöglicht, ihre Bonusaktion und einen Ki-Punkt zu nutzen, um die Ausweichaktion durchzuführen.
Indem sie diese selbstschützende Haltung einnehmen, ermutigen sie vor allem ihre Feinde, sie anzugreifen, anstatt ihre weniger gepanzerten Gruppenmitglieder.
Diese Taktik ist besonders nützlich, wenn man es mit mächtigen Gegnern zu tun hat, die häufig Treffer landen, da man ihnen einen Nachteil verschaffen kann, um möglicherweise erhebliche Schadensmengen abzumildern.
Mönche auf höheren Stufen können ihre Bonusaktionen aufgrund eines größeren Ki-Vorrats großzügiger nutzen. Dies bedeutet, dass sie es sich leisten können, die Patientenverteidigung regelmäßig einzusetzen und gleichzeitig ihre Offensivkraft durch andere Ki-gesteuerte Techniken wie Flurry of Blows aufrechtzuerhalten.
Zwerg
Zwerge (obwohl keine Klasse, sondern eine Rasse) haben Eigenschaften, die den Einsatz von Ausweichaktionen recht vorteilhaft machen. Zwerge verfügen von Natur aus über eine überragende Widerstandskraft, was sich in ihrer soliden Ausdauer und beeindruckenden Konstitutionsbewertung zeigt.
Auch wenn ihnen die Fähigkeiten anderer Rassen oder Klassen (z. B. Mönche) fehlen, machen sie dies durch rohe Hartnäckigkeit und Ausdauer wett.
Die Fähigkeit eines Zwergs, auch in unwegsamem Gelände einen stabilen Stand zu bewahren, stellt sicher, dass er selbst bei Ausweichversuchen nicht in eine gefährdete Position gerät.
Bei der Verwendung von Ausweichaktionen kann die Widerstandsfähigkeit eines Zwergencharakters Angriffe vor Zaubern abwehren, die konstitutionsrettende Würfe erfordern.
Aufgrund ihrer Eigenschaft namens „Zwergische Widerstandsfähigkeit“ besitzen Zwerge einen Vorteil bei Rettungswürfen gegen Vergiftungen und sind resistent gegen Giftschaden.
Dadurch wird ihre Verteidigung weiter gestärkt, wenn sie Angriffen ausweichen, die Gifte oder toxische Krankheiten mit sich bringen könnten.
Lesen Sie auch: Zauberangriffsbonus 5E D&D [Verbessere deine magischen Angriffe]
FAQs zum Dodge Action 5E
Was bewirkt die Ausweichaktion in D&D 5e?
Bei der Ausweichaktion geht es ausschließlich darum, Angriffen auszuweichen. Es führt zu einem Nachteil bei Angriffswürfen gegen Sie, sodass Sie schwerer zu treffen sind, und ermöglicht Ihnen Geschicklichkeitsrettungswürfe mit einem Vorteil.
Kann jeder Charakter im Spiel die Ausweichaktion nutzen?
Ja, jeder Charakter kann die Ausweichaktion in D&D 5E nutzen, unabhängig von seiner Klasse oder Rasse. Es handelt sich um eine universelle Strategie, die alle Spieler anwenden können, um feindlichen Schlägen auszuweichen.
Bietet eine Ausweichaktion einen Vorteil gegen Zauber?
Ja und nein. Wenn ein Zauber einen Angriffswurf gegen deinen Charakter erfordert, verleiht Ausweichen diesem Wurf einen Nachteil. Wenn der Zauber jedoch einen Rettungswurf erfordert, kann Ausweichen nur dann einen Vorteil verschaffen, wenn es sich um einen Geschicklichkeitsrettungswurf handelt.
Wie wirkt sich die Verwendung der Ausweichaktion auf meine Bewegungsgeschwindigkeit aus?
Die Verwendung der Ausweichaktion selbst hat keinen Einfluss auf Ihre Bewegungsgeschwindigkeit! Es steht Ihnen frei, beim Ausweichen Ihre maximale Geschwindigkeit zu erreichen.
Kann ich nach einer Ausweichaktion weitere Aktionen ausführen?
Das Ausweichen ist eine „Aktion“ für sich, das heißt, es verbraucht Ihre Standardaktion für die Runde. Wenn Sie über andere Fähigkeiten verfügen, die Bonusaktionen oder -reaktionen gewähren, können diese möglicherweise trotzdem ausgeführt werden.